Den Glücklichen schlägt eine Stunde: Schwanenturmuhr läuft wieder
rd | 18. September 2020, 11:55 | 11 Kommentare

Die schlimmsten Befürchtungen haben sich zum Glück nicht bewahrheitet. Der Techniker der Firma Eduard Korfhage & Söhne („Tradition – Erfahrung – Fortschritt“) stellte bei der Inspektion der durch einen Blitzschlag gestoppten Turmuhr der Schwanenburg fest, dass lediglich eine Sicherung durchgebrannt war. Diese wurde von ihm sofort ausgetauscht, eine kleine Inspektion wurde ebenfalls noch durchgeführt – und seit 11:45 Uhr können die Klever, sofern sie erhobenen Hauptes durch die Innenstadt laufen, wieder die korrekte Zeit an der Uhr ablesen. Endlich!
Am 19. September 2020 um 19:46 Uhr
@10. rainer Die Gefahr ist dank des sauren Regens gebannt. Der hat den Sandstein so zerfressen da bleibt der Dom ewig eine Baustelle 😉
Am 19. September 2020 um 17:22 Uhr
Angeblich, so hab ich mal gehört, soll die Welt untergehen wenn der Kölner Dom mal fertig ist.
Sowas in der Art könnte man doch auch für diese Turmuhr etablieren.
Die DeLorean Idee hier im Blog fand ich nicht so schlecht
Am 19. September 2020 um 13:10 Uhr
Nehmen wir eine Anleihe bei einem großen Schriftsteller.
“Dem glücklichen schlägt keine Stunde.°
Am 19. September 2020 um 00:31 Uhr
sorry @5 -> @4
Am 18. September 2020 um 21:19 Uhr
@4. Tembaco Wo denn? Der muss doch erst über Weeze eingeflogen werden darum ist der Flughafen doch so wichtig für die Wirtschaft!
Am 18. September 2020 um 21:10 Uhr
@5
Das ist ja möglicherweise ein Versicherungsschaden. Da wird erstmal ein Schadensgutachten erstellt und so lang läuft da erstmal nix.
Im Übrigen bin ich nicht sicher ob das nur eine Sicherung war die da gewechselt werden muss.
In den 80ern ist in der Kirche in Rindern nachts ein Blitz eingeschlagen, der hat vorne im Chor die Leitungen aus dem Putz gerissen und die komplette Elektrik zerlegt. Die Schmorspuren im Sicherungskasten in der Sakristei sieht man heute noch.
In Aachen ist mal der Blitz in den Minutenzeiger der Dreifaltigkeitskirche eingeschlagen, bei nem Orgelkonzert als der Organist “Komm heiliger Geist” gespielt hat. Der Uhrenmotor im Turm war danach nur noch ein Klumpen geschmolzenes Eisen.
Am 18. September 2020 um 20:59 Uhr
☝🏽.. 2 X am Tag ging sie richtig, mir hat das eigentlich gereicht. 🙄 😎
Am 18. September 2020 um 17:50 Uhr
…..und in Kleve gibt‘s keinen Elektriker, der eine Sicherung wechseln kann????????????????
Am 18. September 2020 um 16:41 Uhr
Wie oft ich in der letzten Zeit zum Turm auf die Uhr geschaut habe und dachte, ‘ach, nee, geht ja nicht.. 😢’- da freut es mich, das unsere Landmarke wieder die “echte” Zeit anzeigt. Mein Dank den Mitwirkenden!
Am 18. September 2020 um 12:48 Uhr
Das war aber auch 5 vor 12 !
Fast.
🙂
Am 18. September 2020 um 12:06 Uhr
Ging schon vor 11:45 Uhr 😉