Das Haus am Koekkoek’s Place (Folge 3559)
Was bisher geschah: Das Rathaus ist kaputt, der Chef will ‘n Neues. Er fragt die Bürger. Die sagen: Pinseln tut’s auch. Plötzlich wird Pinseln teuer, sehr teuer. Dann kriegt er doch sein Neues. Sagt aber, dass es in Wahrheit nur ein gepinseltes altes ist. Den Auftrag kriegt ein fremder Maurer. Da wird der Klever Maurer sauer –– richtig sauer.
In Folge 3559 nun: Bittere Enthüllung auf der Stadtpressekonferenz. Der Bau wird sich verzögern, lange verzögern. Unkalkulierbare Prozesskosten drohen. Denn der unterlegene Bieter – ET – hat Beschwerde eingelegt. In Düsseldorf! Dicke Aktenordner. Besonders dreist: Da stehen Sachen drin, die er gar nicht wissen darf. Interna aus der Stadtverwaltung. Die Stadtverwaltung schießt zurück: 15 Aktenordner gehen nach Düsseldorf.
Was droht in Folge 3560? Prozess in Düsseldorf. ET sagt, dass er benachteiligt wurde. Eine Verschwörungstheorie macht die Runde: Wollte sich die Stadt für die explodierten Kosten des Kurhaus-Umbaus rächen, indem sie sein Rathaus-Gebot mit Zusatzwünschen absichtlich verteuerte? Prozessdauer ca. ein Jahr, dann möglicherweise Neuausschreibung. Und, da nun schon mal die Fetzen fliegen: Was wird aus der geplanten Verfüllung des Tweestroms, um die ET bei der Stadt ersucht hatte?
Am 3. August 2011 um 19:34 Uhr
@Bratz
Der schwarze Ritter gewinnt immer. Probiere es beim nächsten Kegeln,Skatspiel, Kniffel oder Knobeln aus, indem Du mittendrin die Regeln zu Deinen Gunsten veränderst.
Am 3. August 2011 um 17:33 Uhr
Zur geplanten Verfüllung des Tweestroms: Auch das war nichts…
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/kleve/nachrichten/gericht-haelt-tweestrom-offen-1.1348836
Am 3. August 2011 um 14:43 Uhr
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, daß wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
Am 29. Juli 2011 um 21:12 Uhr
@Günter
Die gesamte Nummer ist mir schlicht und einfach zu öde.
Es werden doch keine Konsequenzen gezogen.
Am 29. Juli 2011 um 17:58 Uhr
Ich vermisse die Insider-Kommentare von Killerplautze! Der wußte doch auch immer alles und könnte uns gute Informationen aus dem Rathaus geben.
Am 28. Juli 2011 um 23:31 Uhr
Ich finde das Video überhaupt nicht komisch!
Am 28. Juli 2011 um 21:39 Uhr
RumsDieKuh4Ever was bedeutet eigentlich dein Name?
hast du was gegen Frauen oder wo ist der Witz????
Am 28. Juli 2011 um 21:19 Uhr
RumsdieKuh,
welchen Auftrag hast du hier eigentlich? Zuhause nix zu sagen wa
Am 28. Juli 2011 um 21:10 Uhr
Ich glaube und hoffe, dass ET, vertreten durch seinen Düsseldorfer Anwalt, gewinnen wird. Zudem nehme ich an, dass die großzügige Spendenbereitschaft von ET für Einrichtungen der Stadt Kleve versiegen werden. Danke T.B. und CDU Kleve.
Am 28. Juli 2011 um 20:52 Uhr
Günter,
jeder in der Verwaltung weiß was passiert, wenn E.T. einen Auftrag von der ôffentlichen Hand erhält. Das ist auch beim Kurhaus nicht anders. Was glauben Sie, warum man ihn in der Vergabe für den Bau des Rathauses versucht hat auszubooten?
Am 28. Juli 2011 um 18:52 Uhr
Rumsdiekuh oder so ähnlich! Du hast meinen Eintrag wohl nicht richtig gelesen, oder du wolltest ihn nicht richtig lesen. Es geht in meinem Beitrag um das Kurhaus und nicht um das Rathaus. Also bitte…… Lesehilfe aufsezten.
Am 28. Juli 2011 um 16:55 Uhr
Kenner: Stimmt! Deswegen fallen mir auch prompt die Querspange, das Toiletten-Drama in der Lutherschule, die Drehbrücke(n) über die Spoy, der Opschlag und noch so einiger anderer Unsinn ein. Aber wahrscheinlich handelt es sich um den göttlichen Plan den Sie als Kenner mir und dem Rest sicher erklären werden.
Am 28. Juli 2011 um 14:50 Uhr
RdK4e:
überall mit dem Mund dabei, nur leider keine Ahnung, ein Eindruck, der sich bei Ihren Kommentaren öfters aufdrängt.
Am 28. Juli 2011 um 14:25 Uhr
Outsider, seit wann glaubst Du den Aussagen der Stadtspitze? Die haben bislang derart viel Unsinn erzählt, dass man damit mehrere Tagebaue meterhoch zuschütten könnte.
Am 28. Juli 2011 um 14:06 Uhr
Zorn der Götter
Wir sind mit der Erziehung unserer Kinder inzwischen fast so weit, dass sie auf Kritik oder zwingende, unbequeme Abläufe, die sich etwa aus ihrem Fehlverhalten ergeben, nicht mehr mit Ausreden und Taktieren und schon gar nicht mit cholerischen Ausrastern reagieren.
Dies ist gar nicht so einfach. Selbst manch Erwachsener(und ich muss zur Bestürzung feststellen, dass ich auch dazu gehören– könnte…) fällt dies manchmal ungemein schwer.
Wer kennt das nicht, wenn man denn von sich überzeugt ist und eigentlich nur gutes im Sinn hat, dann trotzdem vom ungerechten Ehepartner eins drüber gebraten bekommt, obwohl man die fettige, leere Chipstüte auf dem Casamance-Sofa, zwischen den Kissen, doch im laufe der Woche garantiert irgendwann in den Müll geworfen hätte.
Besonders kritisch wird es dann, wenn z.B. verantwortliche Vertreter einer öffentlich bedeutsamen Organisation -nehmen wir mal als Beispiel eine Verwaltung oder eine Fraktion-, weder in ihrer Kindheit, geschweige denn im späteren Leben, eine Chance hatte bzw. dazu imstande waren, dies zu lernen- sachlich zu bleiben…
Was will ich jetzt damit sagen? Sekundär- jedenfalls Hut ab vor ET, ob es berechtigt ist, oder nicht. Dazu gehört Mut!
Die Rache der Götter ist nicht fern oder: Wenn das mal gut geht…
Am 28. Juli 2011 um 12:28 Uhr
Wenn E.T. bisher auch einen Wissensvorsprung hatte – hat’s doch auch niemanden bei der Stadt gestört!
Am 28. Juli 2011 um 11:36 Uhr
E.T. hatte umfangreiche Detailkenntnisse, die er nicht hätte haben dürfen?? Och. Da wird sich wohl jemand in den eigenen Reihen ein Gröschlein dazu verdient haben….
Am 28. Juli 2011 um 11:16 Uhr
Günter
Keine gute Tat bleibt ungesühnt. Das solltest Du doch wissen.
Man darf keinem Aussenstehenden erzählen, was hier abgeht. Das glaubt mir niemand.
(Jetzt wird versucht, den Eindruck zu erwecken…), durch den Einspruch würde ein finanzieller Schaden entstehen, den die Bürger zu tragen hätten. Also ist ET und nicht die Chaos-Truppe in aus der Rathaus-Ruine schuld!
Am 28. Juli 2011 um 09:22 Uhr
Die Stadt Kleve wurde auch beim Werkstattverfahren gewarnt, dass es ab Herbst 2009 eine neue Energiesparverordnung für Bauten gibt und dies, mindestens näherungsweise, eingeschätzt wrdne müsse. Die Stadt Kleve verzichtete darauf! Man kann ja mal die betroffenen Architekten befragen…
“Plötzlich” kam für Hr. Rauer, der Im Frühjahr/ Sommer davon nichts hören wollte, die Energiespraverordnung in 2011 bei ihm an und dient nun als Ausrede…:
http://www.derwesten.de/staedte/kreis-kleve/Beschwerde-bremst-Rathausbau-id4912154.html
Am 28. Juli 2011 um 09:00 Uhr
Die Firma ET hat damals bereits die Stadt Kleve gewarnt, das die Kosten für das Kurhaus aufgrund vieler Wünsche der Stadt erheblich steigen werden. Heute kann sich wohl kein Verantwortlicher der Stadt daran erinnern, oder?
Am 28. Juli 2011 um 07:01 Uhr
Da fällt mir noch ein: