Wie sieht kleveblog eigentlich aus, wenn man die jüngsten Artikel durch ein kleines Programm jagt, das die Wörter ihrer Häufigkeit nach gewichtet und auf eine feine Weise zusammensetzt? So:
Und wenn man jetzt die Artikel eines Jahres mit Copy & Paste in das Programm einsetzt, ergibt sich das folgende Bild (das um »ralf.daute« eingekürzt wurde, weil das als Autorenzeile natürlich am häufigsten auftaucht):
Bzw. so:
Was steht nächste Woche an? Viel »Fun Garden« (3 Verhandlungstage), eventuell auch noch ein bisschen »Fun Mountain« (Freudenberg). Also Fun, Fun, Fun!
cut up 2.0
wordle.net
sieht gut aus !
Wo gibt’s das Programm ?