„Klettern macht Freude, ist sehr abwechslungsreich und beinhaltet viele komplexe Bewegungen.“ Patrick Richard, Leiter der Physiotherapie im Klever St.-Antonius-Hospital, schwärmt von den vielen therapeutischen Möglichkeiten. Und man fragt sich: Warum gibt es das nicht auch im Krankenhaus? Gibt es ab sofort – im St.-Antonius-Hospital Kleve. Patienten profitieren von einer neuen raumgreifenden Kletterwand – und von…… Es heißt Klettertherapie: Zum Bouldern ins Krankenhaus weiterlesen
Kategorie: Gesundheit
Wie läuft das so mit den Impfungen? Im rheinischen Vergleich steht Kleve top da!
Die Meldungen wechseln wie das Wetter: Eben noch wird bekannt, dass in den USA der Impfstoff von Johnson & Johnson pausiert wird, dann kommt gerade die Nachricht, dass Biontech für Europa bis Juni 50 Millionen zusätzliche Dosen liefern wird. Nach wie vor steht das Angebot der Bundesregierung, dass bis zum Ende des Sommers jeder Bundesbürger…… Wie läuft das so mit den Impfungen? Im rheinischen Vergleich steht Kleve top da! weiterlesen
Hochinzidenzfrontbericht
Der Einfachheit halber könnte ich mich damit herausreden, dass das nach mehreren Tagen angestrengten Nachdenkens geborene Wort Brückenlockdown mir die Sprache verschlagen hat. In Wahrheit tat es aber einfach einmal gut, der Pandemie ein paar Tage aus dem Weg zu gehen, soweit das überhaupt möglich ist. Und selbst eine Geschichte wie die von der bevorstehenden…… Hochinzidenzfrontbericht weiterlesen
„Ein kleines Stück Freiheit“: Kreis erlaubt, mit negativem Test einzukaufen und Dienste zu nutzen
Von Montag an gelten im Kreis Kleve jene Regularien, die von der Politik als „Corona-Notbremse“ bezeichnet werden – aber es gibt eine Ausnahme: Ein negativer Corona-Schnelltest ermöglicht im Kreis Kleve weiterhin die Nutzung von Angeboten im Handel und im Dienstleistungsbereich! Die Frage ist natürlich, wer überhaupt geöffnet hat, aber das lässt sich ja herausfinden. Die…… „Ein kleines Stück Freiheit“: Kreis erlaubt, mit negativem Test einzukaufen und Dienste zu nutzen weiterlesen
Corona-Überblick zum Wochenende: 87 neue Fälle, Tote und Intensivpatienten werden jünger
https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1375418283814436869 Der Chef des Robert Koch Instituts, Lothar Wieler, fordert einen Lockdown, „der den Namen verdient“, und auf Twitter gibt der omnipräsente Gesundheitsexperte der SPD, Karl Lauterbach, einen düsteren Ausblick. „Viele 40- bis 80-jährige werden einen Moment der Unachtsamkeit mit dem Tod oder Invalidität bezahlen. […] Da bei den unter 80-jährigen nur die Minderheit geimpft…… Corona-Überblick zum Wochenende: 87 neue Fälle, Tote und Intensivpatienten werden jünger weiterlesen